Vormundschaften
Zur Information dient auch ein Video zur Vormundschaft des Bundesforums Vormundschaft und Pflegschaft. Das Video „Dein Vormund ist an deiner Seite!“ ist von und für Jugendliche und Fachkräfte erstellt worden.
Weitergehende Informationen zu diesem Video auf der
Webseite des Bundesforums
Vormundschaft und Pflegschaft.
Video: „Dein Vormund ist an deiner Seite!“
Die Arbeiterwohlfahrt Aachen-Stadt e.V. übernimmt seit dem Jahr 2000 im Auftrag des Familiengerichts Pflegschaften und Vormundschaften für Kinder und Jugendliche für einen begrenzten Zeitraum oder maximal bis zur Volljährigkeit.
Eine Pflegschaft oder Vormundschaft kann von einem Mitarbeiter der AWO Aachen-Stadt e.V. übernommen werden, wenn die Eltern teilweise oder vollständig ihre elterliche Sorge nicht mehr ausüben können. Dies trifft zu, wenn z.B.
- beide Elternteile verstorben sind
- Erziehungsunfähigkeit der Eltern gerichtlich festgestellt wurde
- eine Gefährdung des Kindeswohls vorliegt und den Eltern das Sorgerecht entzogen wurde
- minderjährige Flüchtlinge ohne Eltern in Deutschland leben
Aufgaben/Angebote
- Zusammenarbeit mit dem Jugendamt, z.B. Beantragung von Hilfe zur Erziehung, Mitwirkung an Hilfeplänen
- Klärung und Begleitung der Wohnsituation (Aufenthaltsbestimmung)
- Verwaltung und Sicherung der finanziellen Situation, z.B. Verwaltung von Vermögen, Regelung von Erbschaftsangelegenheiten, Beantragung von Leistungen
- Regelung rechtlicher und vertraglicher Angelegenheiten: z.B. ausländerrechtliche Angelegenheiten, Unterstützung bei der Auswahl der Ausbildungsstelle
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen wie KiTas, Schule, Einrichtungen, Pflegeeltern usw.Sicherstellung der gesundheitlichen Versorgung
- Unterstützung in Krisensituationen
Prinzipiell verstehen wir uns als Ansprechpartner für die Kinder und Jugendlichen und die an dem System beteiligten Personen.
Ehrenamtliche Vormundschaft
Die AWO Kreisverband Aachen-Stadt e.V. kooperiert zur Gewinnung, Schulung und Begleitung ehrenamtlicher Vormünder*innen im Rahmen des „Aachener Modells“ mit dem SkF Aachen e.V., dem SKM Aachen e.V. und dem Jugendamt der Stadt Aachen.
Wir suchen, schulen und begleiten interessierte Bürgerinnen und Bürger, die eine Vormundschaft führen möchten. Weitere Informationen finden Sie
hier.
Ansprechpartner*innen
Eva Schiffner
Vormundschaften
Telefon 0241 - 475734-621
Fax 0241 - 475734-699
Willi Kiessner
Vormundschaften
Telefon 0241 - 475734-623
Fax 0241 - 475734-699